Augusta Regional

Regionalgeld für Göttingen und Südniedersachsen

EU sorgt sich um Demokratie

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. Drucken

Im einem Beitrag der Financial Times Deutschland wird die Macht der Bankenlobby als übermachtig und arrogant beschrieben. In dem Beitrag von Reinhard Hönighaus heißt es u.a. "Die Macht der Bankenlobby sei so groß, dass die Volksherrschaft in Europa in Gefahr gerät, warnen EU-Abgeordnete, die für die Regulierung des Finanzsektors sorgen sollen." (Artikel)

Dabei darf nicht übersehen werden, das der Artikel nicht zwischen den großen Privatbanken und regionalen Sparkassen und Genossenschaftsbanken unterscheidet. Wenn von Banken- oder Finanzlobby die Rede ist, sind damit die Großbanken und Fonds gemeint.

Es gibt aber auch einen Bereich des Finanzwesens, der nicht von den Banken, sondern von Bürgern kontrolliert wird: die Regionalgelder wie die Augusta. Wer ein Regionalgeld für seinen täglichen Einkauf nutzt, zeigt damit, daß er

  1. die regionale Wirtschaft unterstützt
  2. Menschen und Umwelt für wichtiger hält als Börsenkurse
  3. mit seinem Geld keine Großbankengewinne finanziert
  4. die Wiederherstellung regionaler Kreisläufe für wichtiger hält als Aktionärsgewinne
  5. die Demokratie auch auf das Finanzwesen ausdehnen will
  6. ein alternatives Geld- und Finanzsystem unterstützt
©Augusta Regional e.V. Buchenweg 4 37079 Göttingen Tel.:0551 29 34 891 Fax:0551 29 34 892

Webdesign: goetext.de

Newsletter

Augusta Regional