Augusta Regional

Regionalgeld für Göttingen und Südniedersachsen

Horst Köhler fordert regionale Wirtschaftskreisläufe

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. Drucken

In seiner Keynote auf dem Weltverkehrsforum sprach Horst Köhler auch über regionale Wirtschaftskreisläufe und deren Bedeutung.

Unter anderem sagte er:

"Auch die Wiederentdeckung regionaler Wirtschaftskreisläufe kann dazu
beitragen, Transporte zu verringern. Wir müssen uns auch die Frage
stellen, ob nicht in manchen Bereichen die internationale Arbeitsteilung
zu weit gegangen ist. Ich halte es aus Umweltsicht schlicht für
mangelhafte Logistik, wenn heutzutage Milch und einfache Milchprodukte
in Deutschland und Europa zwischen Erzeugerstandorten hin- und
hergefahren werden. Ich halte es für fragwürdig, wenn wir Ferkel von
Deutschland in andere europäische Länder und weit darüber hinaus
transportieren, um sie Monate später als Schinken nach Deutschland
zurückzubringen. Ich denke, die Landwirtschaft ist ein Bereich von
vielen, in denen darüber nachzudenken ist, wie man die Erzeugnisse in
der eigenen Region erzeugen und vermarkten und dadurch lange
Transportketten reduzieren kann. Das vermeidet unnötige Transporte, es
schont, um im Beispiel zu bleiben, auch unsere Mitgeschöpfe, die Tiere,
es fördert die Ernährungssicherheit und es erhält bäuerlich geprägte
Kulturlandschaften und Arbeitsplätze. Quelle: http://www.internationaltransportforum.org/2010/pdf/Koehlerde.pdf

Bemerkenswert an diesen Aussagen ist der Wandel, den er in seinen Ansichten vollzogen hat seit seiner Zeit als geschäftsführender Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF). Sein Rücktritt ist auch ein Verlust für alle, die an echten Reformen in Deutschland arbeiten.

 

 

Alkohol und Viagra muss ​​nicht gemischt werden und dann erstaunt sein, dass Sie krank oder andere interessante Geschehen wurde.

©Augusta Regional e.V. Buchenweg 4 37079 Göttingen Tel.:0551 29 34 891 Fax:0551 29 34 892

Webdesign: goetext.de

Newsletter

Augusta Regional